Falls ihr Interesse an einem der aufgeführten Workshops habt, stellt eine unverbindliche Anfrage, natürlich sind auch Kombinationen aus verschiedenen Themen möglich. In der Regel finden die Workshops aus einer Kombi aus Präsenz,- und Onlineworkshops statt. Ob Einzel,- Doppel,- oder Team, ich erstelle euch einen sinnvollen und effektiven Plan nach Euren Wünschen und Schwerpunkten.
10 Tage-10 Impulse:
Mentale Stärke: Damit aus Trainingsleistung, Wettkampfleistung wird
Ein guter Einsteig für Sportler in das Mentaltraining. In diesem Workshop werden wir uns 10 Tage (a 45 Minuten) via Zoom treffen. Ziel ist eine signifikante Verbesserung eurer mentalen Stärke.
Workshop Inhalte sind unter anderem:
· Analyse und Optimierung der wichtigsten Leistungsfaktoren
· realistische Selbsteinschätzung
· SelbstWERTgefühl
· Flowtraining
· Stärken stärken
· Methoden zur Selbstreflexion und Leistungswahrnehmung
· mentales Warmup
· Konzentration,
· Selbstdialog
· Videoanalyse
Informationsveranstaltung „Was kann Mentaltraining“
Infos zu den Themen im Mentaltraining. Auch als Einstieg für Team-Mentaltraining sinnvoll.
Zeitrahmen: ca. 90 Minuten / Format: Zoom
Wie geht Disziplin ???
Wenn du nicht motiviert bist, muss du eben diszipliniert sein. Aber wie geht das, wenn die Motivation im Keller ist ? Im Mentaltraining gibt es gute Methoden, um zurück ins motivierte Training zu gelangen. Nach dem Erstgespräch stelle ich einen systematischen Trainingsplan für dich zusammen. Wir arbeiten mit verschiedenen Ansätzen: z.B. positiver Selbstdialog, Flowtraining, Zielplanung, Handlungsplänen.
Auch via Zoom möglich
Einzeltraining : 3 Einheiten
GET UP-DRESS UP-BUT NEVER GIVE UP
Mentaltraining, wenn Leistung stagniert, nach Niederlagen oder Wiedereinstieg nach Sportverletzungen.
Besonders für Sportler die in einer schwierigen Situation festsitzen und neue Impulse benötigen.
Auch via Zoom möglich
Einzeltraining: 5 Einheiten
Mentales Techniktraining für Longenführer
Themen im Mentalen Techniktraining für LF sind u.a.
-nonverbale Kommunikation mit dem Pferd
-die Automatisierung von korrekter Technik
-Konzentration und Flow auch in schwierigen Situationen
-Selbstregulation durch En,- und Anspannungstechniken
-mentale Stärke
Kombination aus Präsenzworkshop und Zoom : 5 Einheiten
TEAMTAG: Mentale Wettkampfvorbereitung: We got the fire and we gonna let it burn !!!!!
10-17 Uhr für Teams von Leistungsklasse A bis S.
Ein Event für das gesamte Team.
Theorie und praktische Übungen zur mentalen Wettkampfvorbereitung: Teambuildung, Konzentration, Warmup, Flow.
Bei Euch vor Ort als Präsenzworkshop
FLOW TRAINING: „What if I fall ? But Darling,what if you fly ?
Flow ist das perfekte Wettkampfgefühl. Das optimale Verhältnis zwischen Motivation und Können. Flow ist der Zustand, den wir uns für jeden Wettkampf wünschen. Flow betrügt uns nicht mit Allgemeinplätzen wie „ich kann alles…“ und Flow findet nicht statt, wenn uns Ängste bedrücken. Flow ist keine Kernphysik, sondern nicht mehr und nicht weniger als unsere begründete Freude auf den Wettkampf.
10-17 Uhr Tagesworkshop
Fokus und Konzentration für Training und Wettkampf
Konzentration und Fokus – der Schlüssel zum Erfolg
Konzentration ist die Fähigkeit, im entscheidenden Moment ganz bei sich und der Aufgabe zu sein. Nur wer fokussiert trainiert, lernt wirklich. Nur wer im Wettkampf Ablenkungen ausblendet, kann sein Potenzial voll ausschöpfen. Technik, Kraft und Talent sind wichtig – aber ohne Fokus bleibt alles ungenutzt. Konzentration ist die Grundlage, auf der sportliche Spitzenleistungen entstehen.
6 Einheiten auch via Zoom möglich